AKTUELLES

Jagdsaison 2023

Am 24.08.2023 wurde unserem Mitglied Greta Busacker beim Turnier der Sieger in Münster durch ihren Onkel Michael Klinke das goldene Reitabzeichen verliehen. Die Laudatio hielt ihre Mutter Ingrid.

Im Rahmen der Junghundeschau 2023 der Deutschen Schleppjagdvereinigung legte der RWS die Eignungsprüfung zum Nachweis der Einsatztauglichkeit für Schleppjagden erfolgreich ab.

Jugendwoche 2023

Die diesjährige Jugendwoche des RWS
 findet vom 30. September bis zum 07. Oktober statt.

Weitere Informationen im Link.

 

https://www.dropbox.com/s/wfc91mr0kpioyt5/Jugendwoche%2023%20-%20Save%20the%20Date.pdf?dl=0 

Beim traditionellen Geländeritt des RWS am 01. Mai 2023

 siegten der frisch gewählte Sportwart Roland Harting und das

 Jugendmitglied Lilly Böing im Stilgeländeritt Klasse E 


Artikel Rheinlands Reiter + Pferde

https://www.dropbox.com/scl/fi/v5ail6bbw7eyxu4qk3of2/RheinlandsReiter-Magazin-07_23.pdf?dl=0&rlkey=2grc5nosy394kqhe5hj3gneqd 

 

2 - Meute - Treffen in Schwarzenstein

Am 11. März 2023 trafen sich die Niedersachsen - Meute und der RWS 

zum 2 - Meute - Treffen in Schwarzenstein.

Dabei lag der Schwerpunkt darauf, die Hunde bei der gemeinsamen Arbeit zu erleben. Mit  2 springenden Runs kamen aber auch die Reiter auf ihre Kosten. Das Zusammenführen der Meuten gelang, wie erwartet, völlig problemlos.

Winterzauber in Schwarzenstein

Der RWS wünscht allen Mitgliedern und Freunden einen schönen 4. Advent, beschauliche Festtage und einen guten Rutsch in ein gesundes, erfolgreiches und glückliches Jahr 2023.

Am 26.11.2022 fand die traditionelle Equipagenjagd bei herrlichem Novemberwetter Richtung Gut Aap statt.

03.11.2022

Zu Ehren des heiligen Hubertus!
Traditionelle Schleppjagd in Schwarzenstein

Schleppjagd am 19.10.2022

Goldener Oktober am Rhein in Düsseldorf. 

Team Klimke war mit Begeisterung dabei. 

Bei herrlichem Oktoberwetter wurde am  08.10.2022 die bereits 60. RWS Jugendwoche mit der traditionellen Jugendjagd abgeschlossen.

 Jugendwochenbericht :

https://www.dropbox.com/s/0acqsifezl9ct6a/Jugendwochenbericht%202022.pdf?dl=0 

Die Jagdsaison 2022 wurde am 04.09.2022 durch unseren Präsidenten Ulrich Hocker eröffnet.

 Im Anschluss an den Gottesdienst wurden 2 Runs geritten.

02.07.2022

50 Jahre Junghundeschau in Schwarzenstein

Findus, Freia und Fusion konnten sich auf das Urteil "Excellent" verbessern. 

Zum Abschluss der diesjährigen Pikeurtage fand am 28.05.2022 eine sportliche Hundearbeit statt. 

Der Verein bedankt sich für das herausragende Engagement unserer jungen Erwachsenen.

Am 01. Mai 2022 fand der traditionell Geländeritt des RWS statt.

Florian Coenen konnte als bestes teilnehmendes Jugendmitglied ausgezeichnet werden. 

Bericht von Dory Vogel auf Schleppjagd24

https://www.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=155&idart=7411 

Im Anschluss an die Mitgliederversammlung am 30.04.2022 fand die diesjährige Hundetaufe statt.

 Irene Hermanns hatte ihrem Täufling Ida einen kleinen Brief mitgegeben.

Am 26. & 27. Februar 2022 fand im Emsland ein jagdliches Wochenende rund um das Hotel Aselager Mühle der Familie Knittel statt.

Am 12.02.2022 fand auf Gut Glückauf eine Probeschleppe auf Einladung einiger junger Erwachsener des RWS statt.

Auch für 2022 wurde aus Fotos  des Fototeams Amelie Luthardt und Friedbert Stemann ein Jahreskalender erstellt, der bei Birgit Wiesehahn per WhatsApp bestellt werden kann. Abholung wird bevorzugt. 

Rückblick auf die Jugendwoche 2021

 Mit dem Link wird der von Maxima Lackas und Janika Pleiß erstellte Bericht veröffentlicht. 


https://www.dropbox.com/s/85j5u6zqvwmqlzt/Jugendwochenbericht%202021-2.pdf?dl=0 

Bei nebligem Winterwetter wurde am 11.12.2021 eine Jagdschleppe rund um Schwarzenstein geritten.

Mit der Champagnerjagd am

 04.12.2021 endete die 

Jagdsaison des RWS in rot.

Am 27.11.2021 hat die Equipage des RWS bei sonnigem Herbstwetter zu ihrer Jagd geladen. 

Am 17.11.2021 startete die Traditionsjagd am Buß- und Bettag vor der Dorfkirche in Drevenack.




Ziel der Jagd am 13.11.2021 war Schloss Gartrop mit herrlichen Runs entlang der Lippe.



Am 03.11.2021 führte der RWS 

seine traditionelle Jagd

zu Ehren unseres Schutzpatrons

St. Hubertus durch. 

Der RWS freute sich besonders, am 25.09.2021 den gerade zum Ehrenmitglied ernannten Dirk Schneider nach längerer Abstinenz als Feldführer bei seiner heimischen Jagd auf dem Rodderberg zu erleben.

Ein Artikel im Bonner Generalanzeiger kann mit Werbung kostenfrei unter folgendem Link eingesehen werden.

 https://ga.de/region/voreifel-und-vorgebirge/wachtberg/traditionsjagd-ohne-beute_aid-63039483#2 

Mit dem Sprung in die Wildpferdebahn endete am 15.09.2021 bei trockenem Wetter und auf "staubfreiem" Geläuf die Jagd im Merfelder Bruch.

Am 12.09.2021 fand bei angenehmem Spätsommerwetter und optimalem Geläuf auf Haus  Schwarzenstein die Eröffungsjagd der diesjährigen Jagdsaison statt.  

Am 04.09.2021 fand der  Geländeritt des RWS statt. In Zweier- und Dreiergruppen wurde auf E, A und L-Niveau erfolgreich geritten.

Zur Vorbereitung auf den Geländeritt fand am 01.09.2021 ein Springtraining unter Leitung von Dirk Schneider durchgeführt.

Bei einem Springtraining am 29.08.2021 unter Leitung von Rainer Schmitt-Sasse konnten sich Interessenten für unsere Jugendwoche im Oktober einen guten Eindruck  von der Ausbildung und den Möglichkeiten unseres Geländes machen.

Mit einer Probeschleppe haben wir am 28.08.2019 unsere Vorbereitungen auf die Jagdsaison  im heimischen Schwarzenstein bei herbstlichen Wetter fortgesetzt.

Am 21.08.2021 ist der RWS bei schönstem Sommerwetter mit einer Probeschleppe in Götterswickerhamm erfolgreich in die Vorbereitung der Jagdsaison 2021 gestartet.

Der RWS konnte sich bei der Junghundeschau der Deutschen Schleppjagdvereinigung am 03. Juli 2021 besonders über die Prämierung von Forest zum Champion freuen.

Den Erfolg komplettierte die Auswahl von Fusion zur Reservechampiones.

Dank an die Hunde nach der erfolgreich absolvierter Einungsprüfung. 

Unsere jungen Hunde konnten eindrucksvoll ihre "Betriebssicherheit" unter Beweis stellen. 

Highlight der Mitglieder-versammlung am 03. Juli 2021 und des Nachbarschaftstreffen am Folgetag war die Präsentation des Neubaus der Kennels.

Höchster Standard für die optimale Versorgung unserer Hunde.


Winterliche Hundearbeit

Es ist 08.00 Uhr und bei - 14 Grad startet die Hundearbeit.

Traumhaftes Wetter am verschneiten Niederrhein!

Fotos Friedbert Stemann

Der Rheinisch-Westfälische-Schleppjagdverein wünscht allen Mitgliedern und Freunden ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2021.


Foto Amelie Luthardt

Sie können dem RWS auch über folgende Links auf Facebook und Instagram folgen.

Equipage bei der Jagderöffnung 2020

Foto Amelie Luthardt

JAHRESKALENDER 2021

Auch in diesem Jahr wurde eine Auswahl von Bildern unseres Fototeams Amelie Luthardt und Friedbert Stemann von Birgit Wiesehahn-Haas in Druck gegeben. Er kann über sie oder Detlef Koshorst bestellt werden.


Aktuelle Presse

Die Jugendwoche 2020 wurde in einem Artikel dokumentiert.


Rheinlands Reiter + Pferde 12/20


Im Oktober traf sich die Jagdgesellschaft auf Einladung des Herzogs von Croÿ im Merfelder Bruch bei Dülmen.


Die erste Auswärtsjagd dieser Jagdsaison fand im September auf dem Bonner Rodderberg statt.

Aktuelle Presse

Der Start in die Jagdsaison 2020 wurde in einem Artikel dokumentiert.

Rheinlands Reiter & Pferde 10/2020









Impression von der Jagderöffnung


Die zweite Probeschleppe fand in unserem Schwarzensteiner Heimatgelände statt. Wald mit angrenzenden Lippewiesen.

Die Jagdsaison 2020 wurde durch zwei Probeschleppen vorbereitet.



Mit einer Auswärtsschleppe starteten wir in Götterswickerham.




                     

Mit großen Einschränkungen wurde die Hundearbeit zu Beginn der Coronazeit über mehrere Monate ausschließlich durch Equipage geritten.


 

Die Jugendwoche fand in den Herbstferien vom 10.-17. Oktober 2020 statt 

und wurde mit der Jugendjagd am 17. Oktober abgeschlossen.